CyberIntellipedia
Dieses Wiki ist ein Online-System für den kollaborativen Datenaustausch, das von Treadstone 71 erstellt und verwendet wird, um beim Aufbau von Cyber Threat Intelligence-Programmen zu helfen und gleichzeitig den Informationsaustausch und Interessengemeinschaften einzurichten. Die Treadstone 71 Cyber Intelligence-Schulungskurse führten zur Einrichtung von CyberIntellipedia, einem Wiki, das aus mehreren Abschnitten besteht, die strategische Planung, Richtlinien, Verfahren, Vorlagen, Taxonomie, Beispiele, Dossiers, fertige Intelligenz, schätzende Intelligenz, Open-Source-Tools, gegnerische Forschung, Prozessflussdiagramme, Berichterstellung, Analysetools und -methoden, TTPs für Bedrohungsinformationen und mehr. Von Stellenbeschreibungen und C-Suite-Präsentationen bis hin zu Cyber-Intelligence-Reifegradmodellen und Bedrohungsmatrizen verkauft Treadstone 71 die CyberIntellipedia ab dem 20. Dezember 2019 an die Öffentlichkeit. Der Erstzugriff wird mit gestaffelten Preisen überprüft. Die Staffelpreise beinhalten den vollen Zugriff auf den Forumbereich. Wir suchen Betatester, die zu ermäßigten Preisen an der Überprüfung teilnehmen können.
CyberIntellipedia richtet sich nach den Treadstone 71 Cyber Intelligence-Schulungskursen, die Aspekte des Cyber Intelligence-Handwerks und des Cyber-Spionageabwehr-Handwerks umfassen. Das Wiki folgt dem Intelligenzlebenszyklus und bietet eine detaillierte Dokumentation für jeden Aspekt des iterativen Prozesses. Wir werden CyberIntellipedia weiter verbessern und weiterentwickeln, einschließlich einer historischen Komponente für Cyber-Gegner, die Angriffe, Gegner, ihre Methoden, Taktiken, Techniken und Verfahren abdeckt, die für eine schnelle Suche indiziert sind.
CyberIntellipedia liefert die Tools, die zum Erstellen eines nachhaltigen Programms erforderlich sind. Das Wiki bietet Benutzern Zugriff auf zwölf Jahre Arbeit, die den nachgewiesenen Erfolg von Cyber-Bedrohungs-Intelligence-Strategien, betrieblicher Effizienz, taktischen Methoden und technischer Ausrichtung demonstrieren. Unternehmen zahlen über Jahre hinweg Hunderttausende von Dollar, um festzustellen, was im Cyber & Threat Intelligence Wiki - CyberIntellipedia enthalten ist. Mit Anleitung und zeitbasierter Anleitung können Kunden ein vollständiges Intelligence-Programm erstellen, Stakeholder, Mitarbeiter und Führungskräfte schulen, ohne den üblichen massiven Zeit- und Materialaufwand und die Verpflichtung zu ständigen Änderungsaufträgen für Berater.
Die Kernfunktionen der CyberIntellipedia sind:

- Ermöglichen Sie Organisationen, Standardkonzepte der Cyber-Intelligence-Community schnell zu verstehen, anzupassen und zu übernehmen, während Sie pragmatisch in das Wiki integrierte Lösungen für die Erstellung von Cyber-Intelligence-Programmen integrieren.
- Informationsaustausch und -schutz - Verbessern Sie die Zusammenarbeit und schützen Sie Informationen.
- Nutzen Sie das Cyber Intelligence Training von Treadstone 71
- Konsolidieren Sie bestehende und zukünftige Intelligence-Anforderungen zu einem effektiven und effizienten Cyber- und Threat-Intelligence-Ökosystem, um eine bessere Integration von Informationen, den Austausch von Informationen und den Schutz zu ermöglichen.
- Bieten Sie den Mitarbeitern des Nachrichtendienstes die Entdeckung und den Zugriff auf Informationen, die auf der Mission basieren, um zeitnahe, maßgeschneiderte und umsetzbare Informationen bereitzustellen.
- Förderung einer Kultur der Innovation und Agilität, die den Austausch von Ideen und Ressourcen befürwortet, die an das sich ändernde Umfeld angepasst werden können, und Best Practices in allen Geheimdienstgruppen fördert.
- Priorisierung von Bedrohungen, die Einfluss darauf haben, welche potenziellen Bedrohungen von Sicherheitsorganisationen angegangen werden und wie Netzwerksicherheitsressourcen zugewiesen werden.
- Das Sammlungsmanagement wird optimiert, und Unternehmen können ihre Anforderungen besser an Partner und Stakeholder kommunizieren.
- Cyber-Bedrohungen werden dem Unternehmen umfassend mitgeteilt und in andere Intelligence-Funktionen integriert. Die Stakeholder sind sich der wichtigsten Bedrohungen bewusst.
- Cyber-Bedrohungen werden proaktiv überwacht und priorisiert. Aktualisierungen stehen zur Verfügung, um Stakeholder und Führungskräfte zu informieren.
- Die analytische Produktion richtet sich nach den organisatorischen Zielen, den vorrangigen Intelligenzanforderungen und den aufkommenden Bedrohungen und bewahrt gleichzeitig das Bewusstsein für geopolitische und soziokulturelle Ereignisse, die sich auf die Cyberumgebung auswirken.
Warum das CyberIntellipedia Wiki?
Wikis sind so einfach wie möglich. Das bedeutet einfach, dass die Leute sie einfach zu bedienen finden, genau wie E-Mails und Blogs. Wie E-Mails und Blogs leisten auch Wikis auf einfache Weise einen sehr nützlichen Dienst. Ein Wiki ermöglicht einer Community interessierter Personen, gemeinsam genutzte Daten einzugeben und gemeinsam zu bearbeiten. Obwohl die im Gesamtpaket enthaltene Dokumentation für Peer Review und Änderungsvorschläge offen ist, steht diese Dokumentation unter der Schirmherrschaft von Treadstone 71. Kunden möchten möglicherweise die gesamte CyberIntellipedia-Bibliothek für ihren eigenen Gebrauch lizenzieren. Treadstone 71 hat ein Modell für einen solchen Bedarf in Bearbeitung. Wir hoffen, dass die in CyberIntellipedia vertretene Cyber-Intelligence-Community grundlegende Prinzipien präsentiert, die das Verständnis von Cyber- und Bedrohungsinformationen leiten. Durch den Austausch offener Informationen möchten vertrauenswürdige Benutzer möglicherweise bei der Koordinierung proaktiver Maßnahmen zur Erreichung gemeinsamer Community-Ziele behilflich sein. Der Markt ist voll von Technologien, die technische Lösungen vorantreiben. CyberIntellipedia ist eine Liebesarbeit, bei der es sich um ein Cyber- und Bedrohungsinformationsprodukt mit umfassendem Spektrum handelt, das als detaillierte Wissensbasis entwickelt wurde, die aus jahrelanger praktischer Erfahrung gewonnen wurde.
- CyberIntellipedia bietet einen Überblick über Cyber- und Bedrohungsoperationen, Methoden für das operative Design sowie Planung und Ausführung.
- CyberIntellipedia enthält eine Überprüfung der Doktrin zum operativen Design und wendet diese Prinzipien auf die Cyberdomäne an.
- CyberIntellipedia definiert den Cyber Intelligence-Planungsprozess deskriptiv und präskriptiv und identifiziert Bedenken hinsichtlich der Planung von Intelligence-Lebenszyklusvorgängen.
- CyberIntellipedia bietet einen Überblick über Cyber- und Bedrohungsinformationen, Pläne, Operationen, Gegner und mehr, die aus zehn Jahren direkter Unterstützung globaler Kunden hervorgegangen sind.
- CyberIntellipedia enthält Fallstudien, die sich direkt auf Cyber- und Bedrohungsinformationen konzentrieren.
Treadstone 71 stellt die CyberIntellipedia ab dem Test (Dezember 2019) zum öffentlichen Kauf zur Verfügung, um die Knicke auszubügeln. Bleiben Sie auf dem Laufenden, um weitere Informationen zu erhalten, oder kontaktieren Sie uns, um Ihr potenzielles Interesse auszudrücken. Eine vollständige Lösung mit umfassendem Anwendungsbereich finden Sie im Produkt Treadstone 71 Lifecycle Gewissen.
Treadstone 71 - Wir dienen Ihnen seit 2002.
Wir sehen, was andere nicht können