Wir verwenden iterative Ergebnisse aus der gezielten Erfassung, um Informationen und Informationen zu Einflussmustern, Trends und Tendenzen im Betrieb zu erstellen. Treadstone 71 untersucht Daten, die offene Quellen, das Darknet und soziale Medien umfassen, nicht inklusive, sucht antagonistische Informationen, auslösende Ereignisse, erstes Auftreten und operative Aktivierung, Vektorerzählungen, wenn es eine permanente und systematische Einflusskampagne gibt, tatsächliche Manipulationsaktivitäten, Zentren von Schwerkraft für Propaganda, Social-Media-Provokationen, Modelle für Fehlinformationen und Desinformationsbotschaften und andere aktive Maßnahmen.
Wir:
Unsere Analyse ist evidenzbasiert und sucht nach strategischen Motivationen und taktischen Aktivitäten, die eine teilweise, verzerrte oder falsche Sicht auf Ihr Unternehmen bieten. Wir vergleichen mit einer umfangreichen öffentlichen Aufzeichnung des Einsatzes aktiver Maßnahmen und Methoden, die Desinformation und Propaganda als zentrales Instrument verwenden. Dies kann einen ständigen kontradiktorischen Widerstand in der Informationsumgebung einschließen, der unterschiedliche und sich überschneidende Ansätze ermöglicht. Die Ansätze können sich gegenseitig verstärken, wenn sie widersprüchlich erscheinen. Dieses Ökosystem spiegelt sowohl die Quellen von Desinformation und Propaganda wider – offizielle Regierungserklärungen, staatlich finanzierte Medien, Proxy-Websites, Bots, falsche Social-Media-Personas, Cyber-gestützte Desinformationsoperationen – als auch die verschiedenen Taktiken, die diese Kanäle verwenden.
Wir suchen nach falschen Erzählungen, die die Desinformationserzählungen des Gegners verfeinern, die für das Zielpublikum geeignet sind, und die wahre(n) Quelle(n) verbergen, um dem Gegner eine plausible Leugnung zu bieten. Unsere Bemühungen umfassen die Untersuchung von Medienquellen mit Geschichten, die potenziell gefährliche Auswirkungen auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene haben. Dies kann die Waffenisierung sozialer Medien, die Kultivierung von Proxy-Quellen und cybergestützte Desinformation umfassen, die Chaos und Verwirrung stiften und soziokulturelle Spaltungen schaffen sollen.
Unser Service umfasst Empfehlungen zur Bekämpfung der Kampagnen, einschließlich aktiver und passiver Maßnahmen.
Möchten Sie mehr erfahren?
seit 2002 Kontaktieren Sie uns noch heute
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
331.999.0071 Office
508.519.0363 Fax